Beim Kauf eines neuen Bootes ist die Qualität des Kundenservice ein entscheidendes Auswahlkriterium: Ein guter Kundendienst für Eigner sorgt dafür, dass Sie Ihr zukünftiges Motor- oder Segelboot in vollen Zügen genießen können, vor allem, weil er das Risiko von Stillstandszeiten verringert.
Die Jeanneau-Teams sind sich dieser Tatsache bewusst und haben ein sehr hohes Anspruchsniveau entwickelt: Ab der Lieferung des Bootes bieten wir Ihnen ein komplettes Betreuungssystem, das einfache Abwicklung, Zuverlässigkeit und Reaktionsfähigkeit in jeder Situation garantiert. Von der Überwachung Ihrer Garantien über die Verfügbarkeit von Ersatzteilen bis hin zur regelmäßigen technischen Wartung Ihres Bootes: Wir kümmern uns um alles, was wichtig ist, damit Sie mit unbeschwert unterwegs sein können.
Die Bootsgarantie von Jeanneau: klare und dauerhafte Verpflichtungen
Als Bootsbauer, der seinen Eignern stets zu Diensten ist, bietet Jeanneau seinen Kunden eine klare Garantiepolitik. Jedes neue Boot ist ab dem Kauf optimal abgesichert: Für die Nutzung im Freizeitbereich gilt die Jeanneau-Herstellergarantie auf Teile und Arbeit für eine Dauer von 3 Jahren und die Garantie auf die Konstruktion für eine Dauer von 10 Jahren.
Herstellergarantie auf Teile, Komponenten und Arbeit
Bei der Lieferung jedes neuen Bootes beginnt eine dreijährige Herstellergarantie. Die exklusive Herstellergarantie von Jeanneau deckt sowohl die Teile, die meisten Komponenten des Bootes als auch den Arbeitsaufwand ab.
Die Garantie von Jeanneau für die Konstruktion
Zusätzlich zu dieser allgemeinen Garantie wird auch für die Konstruktion der neuen Boote der Marke garantiert. Jeanneau verpflichtet sich somit gegenüber den Eignern im Freizeitbereich mit einer 10-jährigen Garanie für die Rumpf- und Deckskonstruktion seiner Boote. Diese lange Garantie zeigt, wie viel Vertrauen man in die Herstellung der Boote der Marke setzen kann.
Voraussetzung: die jährliche Wartung
Diese beiden Jeanneau-Garantien für Teile, Komponenten, Konstruktionselemente und Arbeit gelten ab dem Lieferdatum. Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist jedoch, dass die Wartung des Motor- oder Segelbootes gemäß den Empfehlungen des Herstellers durchgeführt wurde. Eine jährliche Wartung des Bootes und ein angemessener Schutz insbesondere des Kiels, die von einem zugelassenen Vertragshändler durchgeführt werden, sind vorgeschrieben.
Garantien werden immer nach einer Diagnose durch einen Jeanneau-Vertragshändler und den technischen Support von Jeanneau gewährt.
Ein vertrauenswürdiges internationales Netzwerk, das jeden Eigner begleitet
Ab der Kaufphase profitieren die Eigner von Jeanneau-Booten von einer umfassenden Betreuung. Dank eines großen Netzes von Vertragshändlern, die überall auf der Welt vertreten sind, ist die Betreuung des Motor- oder Segelboots während seiner gesamten Lebensdauer gewährleistet.
Präsenz in über 80 Ländern
Während einige Bootshersteller ihren Kundendienst auslagern, hat sich Jeanneau dafür entschieden, sich auf ein exklusives Netz von Vertragshändlern zu stützen.
Das Netzwerk von Jeanneau ist eines der dichtesten in der Bootsbranche: Es ist in über 80 Ländern rund um den Globus vertreten - in Europa, Afrika, Asien, Ozeanien und Amerika. Das professionelle Netzwerk stützt sich auf über 300 Vertragshändler und fachkundige Techniker, die sorgfältig ausgewählt wurden, um einen einheitlichen Service zu gewährleisten. Dies gilt unabhängig von Einsatzbereich und Revier des Bootes und der Besatzung!
Diese Organisation ermöglicht es jedem Eigner, immer das beste Maß an Unterstützung zu erhalten, und zwar langfristig.
Die Jeanneau-Vertragshändler
Fortbildung für Fachkräfte
Rund um den Globus wird jeder zugelassende Jeanneau-Händler in den technischen Besonderheiten der Modelle, den Garantieverfahren sowie den Anforderungen der Werft an die vorbeugende und wiederherstellende Wartung jedes Bootes geschult. Die Kenntnisse und Fähigkeiten aller Beteiligten werden regelmäßig auf den Prüfstand gestellt und die Schulungen werden regelmäßig aktualisiert. Die Fachleute sind daher in jeder Situation die bevorzugten Ansprechpartner der Eigner.
Im Alltag überprüfen die Jeanneau-Vertragsändler die Boote technisch, stellen genaue technische Diagnosen und arbeiten mit Originalteilen, die von der Werft freigegeben sind.
Die Bootskontrolle von Jeanneau: ein Anspruch im Dienste der Langlebigkeit
Für den Eigentümer sorgen technische Inspektionen oder Kontrollen dafür, dass mögliche Anomalien frühzeitig erkannt werden.
Die Jeanneau-Kontrolle, die gemäß den Standards der Marke von einem zugelassenen Händler durchgeführt wird, garantiert den Schutz der getätigten Investition im Laufe der Zeit - und verlängert die Lebensdauer des Bootes.
Das Kontrollprogramm für Jeanneau-Boote
Gemäß den allgemeinen Garantiebedingungen für Jeanneau-Boote muss der Eigner drei regelmäßige Kontrollen durchführen lassen, damit die Garantie gilt. Ein neues Motor- oder Segelboot muss einer technischen Kontrolle unterzogen werden:
• 6 Monate nach der Auslieferung
• 1 Jahr nach der Auslieferung
• 2 Jahre nach der Auslieferung.
Dieses obligatorische Überprüfungsprotokoll spielt eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit der Boote und die Aufrechterhaltung ihrer Leistung: Durch die von Fachleuten durchgeführten Überprüfungen verschiedener Kontrollpunkte - insbesondere des Rumpfes, des Antriebssystems und der Bordelektrik - kann ein anormaler Verschleiß oder eine vorzeitige Alterung des Bootes verhindert werden.
Strenge und überwachte Inspektionen
Die technischen Kontrollen müssen obligatorisch von einem zugelassenen Vertragshändler des Jeanneau-Netzes durchgeführt werden. Dadurch ist die Professionalität und Zuverlässigkeit der Maßnahmen gewährleistet: nach den Standards des Herstellers, mit den richtigen Werkzeugen und Teilen.
Wartungsheft und Kontrollbescheinigung von Jeanneau
Von der Sun Odyssey über die Cap Camarat und die Merry Fisher bis hin zu Jeanneau Yachts - jedes Boot der Marke wird mit einem eigenen Wartungsheft ausgeliefert. Dieses beinhaltet zunächst die Bescheinigung über die Abnahme des Bootes, Empfehlungen für eine umweltfreundliche Instandhaltung und das Datenblatt des Bootes. Anschließend sind die verschiedenen durchzuführenden Maßnahmen detailliert beschrieben - nach sechs Monaten und dann jedes Jahr.
Beispiel für die Kontrollpunkte eines Jeanneau-Motorboots, 6 Monate nach der Lieferung
Rumpfinspektion
- Gelcoat
- Rumpfdurchführungen (Korrosion, Lecks)
- Zustand der Bilge / Vorhandensein von Flüssigkeiten
- Anoden/Zink
Inspektion Antriebssystem
- Getriebe/Antrieb
Elektrische Inspektion
- Montage und Zustand der Batterien
Allgemeine Inspektion
- Kontrolle der gesamten Ausrüstung
Im Wartungsheft von Jeanneau sind auch die Kontrollbescheinigungen enthalten. Sie werden von den Vertragshändlern ausgefüllt und sind obligatorisch, damit die Bootsgarantie gilt. Dank dieser Historie kann jedes Segel- oder Motorboot genau verfolgt werden: Bei Bedarf können die Serviceteams auch noch Jahre nach der Auslieferung effiziente Maßnahmen durchführen.
Der Kundenservice von Jeanneau: ein strukturierter und reaktionsschneller Kundendienst für Boote
Der spezialisierte und besonders gut organisierte Kundenservice von Jeanneau gilt oft als einer der besten Kundendienstleister in der Wassersportbranche. Die Teams sind bestrebt, einen vorbildlichen Service zu bieten, ganz im Sinne des renommierten Bootsbauers Jeanneau.
Das Jeanneau-Kundendienstteam besteht aus 5 Kundendienstmanagern, die für die Betreuung des gesamten Händlernetzes zuständig sind. Jeder ist für einen bestimmen geographischen Bereich zuständig, aber auch für bestimmte Fachbereiche.
Die Erfahrung des Wassersportlers an erster Stelle
Das gesamte Jeanneau-Netzwerk ist so geschult, dass die Bearbeitung der Fälle stets gründlich, professionell und schnell erfolgt. Der reibungslose Austausch zwischen der Werft, den Händlern und dem technischen Support ermöglicht ein effizientes Eingreifen ohne Verzögerung.
Die Wassersportler wiederum können sicher sein, dass sie von einer zuverlässigen, reaktionsschnellen Organisation unterstützt werden, die ihn bei jedem Schritt begleitet. Das wichtigste Ziel der Teams ist, dass sich der Eigner auf sein Jeanneau-Boot voll verlassen kann!
Reparaturen und Ersatzteile von Jeanneau
Die Qualität des Kundendienstes hängt auch von der Logistik und der Verfügbarkeit von Ersatzteilen ab:
Die technischen Daten aller Originalteile von Jeanneau sind in einem umfangreichen Katalog zusammengefasst. Für ein Bullauge, ein Beschlagteil oder ein Motorbauteil auf einer DB Yachts, einer NC, einer Sun Fast oder einer Merry Fisher Sport: Jedes Teil ist sorgfältig erfasst - auch für die ältesten Modellreihen.
Wenn eine Reparatur erforderlich ist, kann der Vertragshändler über eine digitale gemeinsame Plattform auf die Informationen eines Bootes zugreifen und schnell das passende Teil bestellen. Der Eigner hat die Garantie, dass er Originalersatzteile von hoher Qualität erhält. Die Maßnahme wird ohne Verzögerung geplant, präzise durchgeführt und sorgt dafür, dass das Boot seine ursprüngliche Leistung wiedererlangt oder beibehält.
Sind Sie als zukünftiger Eigner auf der Suche nach einem Partner, mit dem Sie langfristig unbesorgt unterwegs sein können? Als vertrauenswürdiger Bootsbauer möchte Jeanneau Sie dauerhaft begleiten.
Entscheiden Sie sich für Freiheit und Spaß beim Wassersport - heute und in 10 Jahren!
Haben Sie eine Frage zu Ihrer Jeanneau? Benötigen Sie Informationen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!